
Erstellung
Ende 2020
Ort
Hamburg
Das ehemalige Kasernengebäude wurde sukzessive zu einem Verwaltungskomplex mit integrierter Kita und Physiotherapiepraxis umgebaut. Der geradlinige Riegel verläuft nahezu parallel zur Straße zwischen den Toren im grünen Wentorf, nahe Hamburg und integriert sich städtebaulich harmonisch in die Bebauung ein.
Die rote Klinkerfassade und das anthrazitfarbene Dachgeschoss erstrecken sich jeweils über 2 Geschosse. Auf der Westseite wird das Gebäude von vier zweigeschossigen Einschnitten im Dach gegliedert, die Platz für Loggien und Dachterrassen mit einem herrlichen Ausblick bieten. Das Gebäude wird straßenseitig durch zwei Haupttreppenhäuser erschlossen, die durch zweigeschossige Lisenen vertikal betont werden. Die Verwaltungsbüros im Dachgeschoss werden als Zweispänner erschlossen.
Die Besprechungsräume im Dachgeschoss sind durch großflächige Fenster lichtdurchflutet und erstrahlen in weiß verputzen Wänden. Das teilweise sichtbare Holztragwerk ist im Einklang mit dem hellen Parkettboden. Glastrennwände unterstützen die Offenheit der Räumlichkeiten und ermöglichen eine gute Kommunikation. Intern befinden sich jeweils vier U-förmige offene Treppen, die das Dachgeschoss mit dem Spitzboden verbinden. Die Holzstufen nehmen den gleichen Farbton des Parketts auf und werden durch anthrazitfarbene Stahlwangen eingefasst.
Fourmove Architekten PartGmbB
Hafenweg 46 – 48
48155 Münster
T +49 251 39 55 45 20
info@fourmove.de
Fourmove Architekten PartGmbB
Johannstraße 37
40476 Düsseldorf
T +49 211 54 20 62 32
info@fourmove.de
kreativ, motiviert & wirtschaftlich
Gemeinsam schaffen wir Großes! Mit unserem engagierten Team erreichen wir die besten Ergebnisse für Ihr Projekt.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.