Eine außergewöhnlich moderne Backsteinarchitektur entsteht: unvergänglich, solide. Das Gebäude besteht aus zwei verschobenen, übereinander liegenden Kuben, die um 90° gedreht, ein L formen.
Das Mehrfamilienhaus an der Ecke am Hansaring und Albersloher Weg in Münster wurde in den Jahren 2014 – 2015 kernsaniert.In diesem Zuge wurden die Flächen, im bis dahin leeren Dachgeschossbereich, zusätzlich ausgebaut. Hierdurch entstanden drei neue Wohnungen mit jeweils einer Dachterrasse, die den Blick über die Dächer von Münster erlauben.
Eine neue Adresse für attraktives Wohnen.
Das Quartier "Gemeinsam Leben im Taubenviertel"
Wo wohnst du? Im „Grünblick Quartier“ ...
Der Name „Grünblick“ assoziiert die neue Adresse für attraktives gemeinschaftliches Wohnen zwischen Münster Zentrum und Kinderhaus - mitten im Grünen.
In in einem ruhigen Wohngebiet entstand
ein neues Wohnhaus für 2 Parteien.
Die Villa im nördlichen Münsterland besteht aus zwei Geschossen. Das Erdgeschoss zeichnet sich durch einen großen fließenden Wohnraum aus, der sich zur Westseite auf der gesamten Länge durch eine Glasfassade zum Garten öffnet
Das junge Paar aus Ahaus hat sich für das barrierefreie Wohnen entschieden und damit für eine zukunftssichere Immobilie. Der Abbau von Barrieren ist nicht nur ein Thema für ältere und behinderte Menschen. Denn eine lebenswerte,langlebige und werthaltige Immobilie bietet gleich vielfältige Vorzüge.