Der Kaminofenhersteller Skantherm stand vor der Aufgabenstellung seine Produktions-, Büro- und Lagerflächen zu erweitern.
Für diesen Bauabschnitt sollte die Ausführungsplanung in der BIM - Methode umgesetzt werden, um allen Planungsbeteiligten eine hervorragende Vorstellung von der Baumaßnahme als Ganzes bis hin zu Detaillösungen zu bekommen.
Der Bauherr konnte sich durch die dreidimensionale Planung schnell orientieren und dem Planungsprozess folgen, um eine zielgerichtete Umsetzung zu ermöglichen.
Entwurfsplanung : drewes+strenge architekten
Ausführungsplanung: Fourmove Architekten PartGmbB
Bauleitung : Bolzenius und Westkämper GmbH
Fotos : Skantherm Wagner, Werbestudio Hild
Die Pläne für das „Shanxi Television and Broadcasting Center“ wurden im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs in Kooperation mit dem Architekturbüro Rheinschiene architects GmbH in Münster, Köln & Peking entwickelt.
Die Firma Botz stellt seit über 35 Jahren Flüssigglasuren für Keramiken her.
Im Neubau des Betriebsgebäudes im Norden von Münster sollten Verwaltung, Produktion, Lagerung und Verkauf unter einem Dach vereint werden.
Die bestehenden Zahnarztpraxis, die ca. Ende der 70er Jahre eröffnet wurde, musste umfassend saniert und umstrukturiert werden. Durch die neuen Aufgabenfelder und heutigen Ansprüche an die Praxisräume musste der Grundriss in Teilen neu geordnet werden.