
Erstellung
2019
Wettbewerb
3. Platz
Ort
Emsdetten
Wohnfläche
8750 m²
Das neue Wohnen im Taubenviertel zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mix von überwiegend kleinen Wohnungen und Reihenhäusern aus. Dadurch entsteht ein Quartier, dass sowohl jung wie auch alt entsprechend Ihren Bedürfnissen empfängt. Der Entwurfsverfasser ist der Ansicht, dass ein Name die Projektentwicklung prägt. Der Name „Gemeinsam Leben im Taubenviertel“ assoziiert eine neue Adresse, die für attraktives Wohnen und gemeinschaftliches Leben verschiedenster Alters- und Einkommensklassen steht.
Die Ecke Borghorster Straße / Taubenstraße wird durch ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus gerahmt, welches in Richtung Ortseingang mit einem fünfgeschossigen Quartierslandmark beginnt. Die Kubatur entlang der Straße wird bewusst abgerundet, um somit direkter auf die umgebende Bebauung zu reagieren. Der viergeschossige Riegel dient durch seine geschlossene Bauweise als Schallschutz für die dahinterliegenden Reihenhäuser, die sich bis dreigeschossig ausbilden und durch Ihre Platzierung spannende Grün- und Spielbereiche entstehen lassen.
Das Quartier wird entlang der Borghorster Straße durch eine neue Baumallee und einem neuen Geh- und Fahrradweg gerahmt.
Erschlossen wird das Viertel hauptsächlich über die Taubenstraße. Über die Borghorster Straße werden die Reihenhäuser erreicht.
Es werden insgesamt ca. 65 Wohneinheiten errichtet. Bei der Planung wurde große Rücksicht auf das Handlungskonzept „Wohnen“ genommen. Von ca. 6.500 Mieterhaushalten in Emsdetten liegen 52% unterhalb der Einkommensgrenze der Wohnraumförderung NRW. Daher stand für uns fest: Beschränkung der Ausweitung der Förderquote des Mehrfamilienhauses auf das gesamte Quartier und zusätzliche Erhöhung der Förderquote von 30% auf 40%, um kostengünstigen Wohnraum in hoher Anzahl anbieten zu können. Insbesondere wird dadurch auch der Generationswechsel angefeuert. Die Generationen Ü60 reduzieren ihren Bedarf an Wohnfläche und ziehen aus ihren Häusern ins Taubenviertel; dadurch werden Einfamilienhäuser für junge Familien frei. Die restlichen 60% der Mehrfamilienhäuser sowie der Reihenhäuser, mit den im 2. Obergeschoss liegenden Wohnungen, sollen frei finanzierbar sein. Durch den breit gestreuten Wohnungsmix wird der geforderte Bedarf an verschiedenen Wohnungstypen, sowie die Vorgabe an geförderten und frei finanzierten Wohnungen erfüllt.
Die Wohnungen des Mehrfamilienhauses werden über zentral gelegene Treppenhäuser erschlossen. Über einen Laubengang werden dann die einzelnen Wohnungen erreicht. Durch die Verwendung des Laubenganges hat man den Vorteil, dass die Wohnräume nicht direkt an der Straße liegen und somit zum ruhigen Innenhof ausgerichtet sind.
Insgesamt werden ca. 90 Parkplätze errichtet. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses parken in der Tiefgarage. Die Familien aus den Reihenhäusern parken ganz in der Nähe ihres Zuhauses. Mehr als die Hälfte der Parkplätze befinden sich in der TG. Ein Großteil des PKW-Aufkommens wird daher an der Tiefgaragen- Einfahrt Taubenstraße aufgenommen, um den Innenhof mit möglichst wenig Verkehr zu belasten. Bei der Stellplatzberechnung sind ca. 10% Besucherstellplätze vorgesehen.
Die abgerundete städtebauliche Figur entlang der Hauptstraße sowie die Reihenhäuser erhalten eine homogene Fassadengestaltung mit rotem Klinker. Somit wird ein einheitliches städtebauliches Bild unterstrichen. Gerahmte Fensterbänder mit metallfarbenen Paneelen verteilen sich über die Fassade und lassen diese dadurch dynamisch wirken.
Das Gebäude verwendet möglichst viele nachhaltige Materialien wie beispielsweise Klinker, dessen Nachhaltigkeit unumstritten ist. Kombiniert mit regenerativen Energien und einer extensiven Dachbegrünung wird ein KFW-Standard erreicht, um das Quartier klimafreundlich für die Zukunft auszustatten.
Fourmove Architekten PartGmbB
Hafenweg 46 – 48
48155 Münster
T +49 251 39 55 45 20
info@fourmove.de
Fourmove Architekten PartGmbB
Johannstraße 37
40476 Düsseldorf
T +49 211 54 20 62 32
info@fourmove.de
kreativ, motiviert & wirtschaftlich
Gemeinsam schaffen wir Großes! Mit unserem engagierten Team erreichen wir die besten Ergebnisse für Ihr Projekt.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.